Mamma Mia |
Auf
einen Blick: Verlag : Abacus Autor : Uwe Rosenberg Grafik : Franz Vohwinkel Spieleranzahl : 2-5 Spieler Alter : ab 10 Jahren Dauer : 40+ min. Erscheinungsjahr : 1999 Spielart: Kartenablege- / Merkspiel Auszeichnungen: Spiel der Jahres 1999 Auswahlliste Deutscher Spielepreis 1999 (Platz 8) A la carte 1999 (Platz 2) IGA Multiplayer Nominierungsliste 2000 ZUR HAUPTSEITE |
|
Das
Spielmaterial 65 Zutatenkarten - 40 Bestellungen - 1 Mamma-Mia Karte - 1 Spielregel |
Weitere
Infos: - Die Homepage von Abacus |
Troudi vergibt 8 von 10
Punkten: Wieder einmal haben wir es hier mit einem ungewöhnlichen Kartenspiel à la Uwe Rosenberg zu tun. Was zunächst relativ glücksabhängig erscheint - und das natürlich mitunter auch ist - entpuppt sich später dann als raffiniertes Merkspiel: Nur wer sich ungefähr merken kann, welche Zutaten bereits auf dem Stapel liegen kann dann auch berechnen, welchen Sinn es macht, jetzt eine Pizza auf den Stapel zu legen. Auch steckt jeder Spieler ständig in dem Dilemma zu entscheiden, wieviele und welche Art von Zutaten er ausspielen will. Insgesamt ein sehr gelungenes Spiel, das natürlich nicht frei von Glückselementen ist, das sich aber durch ein Merksystem durchaus taktisch spielen lässt. Längst hat "Mamma Mia!" eine feste Anhängerschaft gefunden und in diesem Rahmen ist dann 2004 auch "Sole Mio!" erschienen. Dieser Nachfolger ist nicht nur ein separates Spiel, sondern lässt sich in Kombination mit "Mamma Mia!" auch zum "Mamma Mia Grande" vereinen. Ein tolles Spiel das auch etwas kultverdächtig ist und mit Sicherheit noch einige Jahre erhältlich sein wird. Auch der Ladenpreis von ca. 6 Euro ist preisverdächtig. Unbedingt ausprobieren oder direkt kaufen - falsch machen kann man hier wirklich nichts. |