Zwergen Ziehen |
Auf einen Blick: Verlag : Asmodée Autor : Philippe des Pallières Spieleranzahl : 2 oder 4 Spieler Alter : ab 10 Jahre Dauer : 20 bis 30 min Erscheinungsjahr : 2002 Spielart: Kartenablegespiel ZUR HAUPTSEITE |
|
Das Spielmaterial 1 Spielbrett mit Gleitschiene - 55 Karten - 28 Spielfiguren - 1 Anleitung |
|
Karte spielen:
Der Spieler spielt eine von drei unterschiedlichen Handkarten aus und
führt die entsprechende Kartenaktion durch.
|
|
Karten austauschen: Der Spieler darf alle oder einen Teil seiner Handkarten ablegen und entsprechend viele neue Karten auf die Hand nehmen. Er verliert dafür ein Feld, die Gleitschiene wird also um ein Feld in Richtung des Mitspielers geschoben. |
Weitere
Infos: - Die Homepage von Asmodée |
Superfred vergibt
4 von 10 Punkten: "Zwergen Ziehen" ist ein kleines einfaches Kartenspiel mit einem netten Thema. Das Spiel selber dümpelt dann eher so dahin. Abhängig von den Karten werden neue Zwerge eingesetzt oder die Gleitschiene bewegt. Die taktischen Möglichkeiten sind begrenzt und allein von den Handkarten des Spielers abhängig. Wer da keine passenden Combos auf der Hand hat oder nachzieht hat nur sehr geringe Siegmöglichkeiten. Beim Teamspiel zu viert wird das ganze nicht besser. Da man sich nicht absprechen kann, spielt auch jeder hier seine Karten vor sich runter, bis irgendwann ein Zwerg gegen die Mauer prallt. Und warum das Spiel erst ab 10 Jahren sein soll, konnte bei uns auch niemand so richtig nachvollziehen, denn gerade Kinder die schon einstellige Zahlen addieren können hatten Spass am Spiel und am Thema des Spiel. Als Intermezzo für zwischendurch kann das Spiel ganz nett sein, langfristig kann Zwergen Ziehen aber nicht begeistern. |