Wallace & Gromit Going Crackers |
Auf einen Blick: Verlag : Pressman Toy Corp. Autor : Terry Miller Spieleranzahl : 2-6 Alter : ab 8 Jahren Dauer : ca. 45 min. Erscheinungsjahr : 1998 Spielart: Zugspiel / Aktionsspiel ZUR HAUPTSEITE |
![]() |
Das Spielmaterial 1 Spielplan - 50 Käsedipkarten - 1 Sanduhr - 1 Block - 1 Würfel - 6 Charakterkarten - 6 Spielfiguren - 1 Raketenmarker - 1 Spielregel (Englisch) |
Troudi vergibt 5 von
10
Punkten: Tatsächlich ist das Spiel gar nicht so übel, wie viele andere Merchandising-Produkte. Trotzdem ist das Spiel leider irgendwie nicht zu Ende gemacht worden. Die Einschränkungen durch die einzelnen Charaktere sind zwar witzig - sogar sehr spaßig, wenn jemand anstatt zu sprechen nur wie ein Hund bellen kann - genau so wie die Aufgaben, allerdings nervt es dann doch irgendwann sehr stark, dass man ständig Aufgaben nicht erfüllen kann, weil man nicht sprechen kann etc.. Gerade für jüngere Spieler sind die Aufgaben ganz witzig, da man sich dabei auch herrlich blamieren kann. Das ständige Klauen der Punktekarten macht nicht unbedingt Sinn - allerdings nicht weil es blöde ist, sondern weil die Spieldauer an sich viel zu kurz ist: Gerade bei 6 Spielern fallen entsprechend viele 6er und viel zu schnell erreicht der Marker das Ende der Zündschnur und die Rakete startet. Man hat den starken Eindruck, dass auch dieses Spiel einfach schnell auf den Markt gehauen wurde, ohne es vorher mal auf Schwächen überprüft zu haben. Schade, dass aus einer originellen und witzigen Idee so wenig gemacht wurde. Das Spiel gibts nicht mehr - aber noch hin und wieder gebraucht. Vielleicht erscheint ja nach dem neuen Film eine aktuelle Variante, die dann auch besser spielbar ist!? |