Unlock Mythic Adventures |
Auf
einen Blick: Verlag : Space Cowboys Autor : Cyril Demaegd, M. Casnin, L. Marie, G. Didier, G. Durnerin, T. Riviere Grafik : Neriac, Mahulda Jelly, Cyrille Bertin Spieleranzahl : 2 bis 6 Spieler Alter : ab 10 Jahren Dauer : ca. 60 min pro Abenteuer Erscheinungsjahr : 2020 Spielart: Rätselspiel ZUR HAUPTSEITE |
![]() |
Das
Spielmaterial 1 Kartensatz mit 10 Karten (Tutorial) - 3 Kartensätze mit je 60 Karten - 1 Reisetagebuch - 1 Spielanleitung |
|
Rote Karten sind
Objekte, die oft zusammen mit blauen Karten,
die ebenfalls Objekte sind, kombiniert werden können. Besitzt man zum
Beispiel einen Plattenspieler mit der Nummer 53 und findet eine
Schallplatte mit der Nummer 21, so kann man, wenn man beiden Objekte
kombinieren möchte die Karte 53+21=74 aufdecken. |
|
Grüne Karten
sind Maschinen, die die Spieler vor Aufgaben oder Rätsel stellen.
Grünen Karten werden niemals mit anderen Karten kombiniert, sondern
liefern durch Lösung eine Zahl oder einen Buchstaben, so dass man mit
einer entsprechenden Karte die diese Zahl oder den Buchstaben zeigt
fortfahren kann. |
|
Gelbe Karten fordern
die Spieler auf einen vierstelligen Code in die App einzugeben, die den
Spielern darauf hin mitteilt wie man weiter vorgehen muss. |
|
Graue Karten
haben unterschiedliche Aufgaben. Räume sind zum Beispiel grau. In der
Regel führt die Startkarte in einen Raum. Karten, die Nummern zeigen,
die auf einer Raumkarte abgebildet sind, können sofort aufgedeckt und
genutzt werden. Andere graue Karten sind Modifikation und werden somit
mit roten oder blauen Karten genutzt. Weitere graue Karten zeigen
Ergebnisse der Interaktion mit Objekten, aber auch Strafen, wenn Fehler
gemacht werden. Fehler sorgen in der Regel darfür dass von der
laufenden Zeit Minuten abgezogen werden. |
Weitere
Infos: - Die Homepage von Space Cowboys |
Superfred
vergibt 8 von 10
Punkten: Unlock
ist eine Sammlung von drei Escape Room-Spielen, bei denen die Spieler
eine Vielzahl an Rätseln unterschiedlichster Art lösen müssen. Die Box
Epic Adventures ist bereits die siebte Unlock Box und diesmal dreht
sich alles um die Zahl Sieben. Schauen wir uns die drei Geschichhten
einmal an ohne wesentliche Details zu spoilern.
A ich bein kein Freund von der Verbindung Brettspielspiel und Elektronik aber hier zeigt sich wie hervorangen die App mit dem Spiel integriert ist und was man alles so mit einem Tablet machen kann. I: nette Geschichte, die App konnte in ihrer Vielfalt überzeugen war nicht klar dass man auch sägen kann wenn man keine Vorlage hat mussten erst mal googles was die mythologischen Kreaturen darstellen Der Gag mit den Sirenen war toll wie die Hydra zu besiegen war haben wir zwar nicht sehen können aber try und error hat auch geholfen insgesamt positiv II toller Humor und viele Anspielungen. Rätsel waren schwer, auch wenn man hier und da mal um die Ecke denken musste es gab mehrere Highlights die ich natürlich nicht spoilern möchte. vielleicht das beste Unlock in der langanhaltenden Serie. III Nette Story, aber am Ende hatte ich doch eine Auflösungen dessen erwartet was zu Anfang des Spiels behauptet wurde. Die stürmische Reise des Schiff war fast unmöglich zu lösen. Obwohl uns klar was zu tun war, mussten wir hier in die Lösung schauen. Kein großer Unterschied im Schwierigkeistgrad zwischen den Geschichen. Gute Box die bereits jetzt schon Lauf auf den nächsten Dreierpack macht. |