Vielen Dank an Schmidt für ein
Rezensionsexemplar
Auf einen
Blick:
Verlag : Schmidt
Autor : Anja Wrede
Graphik : Oliver Freudenreich
Spieleranzahl : 2-4 Spieler
Alter : ab 6 Jahren
Dauer : ca. 15 min.
Erscheinungsjahr : 2007
Spielart : Zockerspiel / Kinderspiel
Auszeichnungen:
ZUR HAUPTSEITE |

|
Das Spielmaterial
5 Würfel - 25 1er-Schafchips - 25 5er-Schafchips - 1
Spielregel (Deutsch/Französisch/Italienisch)
|
Friedlich
grast die riesige Schafherde - die alle Spieler gemeinsam
besitzen - auf der grünen und saftigen Weide. Doch im Gebüsch
lauern schon die bösen Wölfe, die die Schafe von ihrer Herde
weglocken wollen. Die Spieler wollen aber möglichst viele Schafe
in den eigenen Stall treiben und daher gilt es jedesmal: Die
vorhandenen Schafe in den Stall oder doch noch mehr Schafe dazuholen,
auch wenn sich dadurch das Risiko erhöht, von Wölfen
weggelockt zu werden.
Vor
dem Spiel werden jedem Spieler drei 1er-Schafchips
ausgeteilt. Die restlichen Chipse kommen in die Mitte der
Spielfläche und bilden die Herde. Der Spieler, der das
größte Schaf ist wird der Startspieler und bekommt als
erster die Würfel.
Der
Startspieler beginnt das Spiel und
die anderen Spieler folgen im Uhrzeigersinn. Immer wenn ein
Spieler an der Reihe ist, muss er mindestens einen Würfel zu
werfen. Nachdem er einen Würfel geworfen hat, kann er noch einen
weiteren Würfel werfen - wenn er will. Spätestens nach 5
Würfen ist der Zug des Spielers beendet und der nächste
Spieler ist an der Reihe. Das Ergebnis des Spielers hängt von den
Symbolen auf den Würfeln ab und die Wertung wird immer dann
durchgeführt, wenn der Spieler sich entscheidet, keinen weiteren
Würfel zu werfen.
- Schaf:
Der Spieler erhält ein Schaf aus dem Vorrat.
- Wolf:
Der Spieler muss ein Schaf in den Vorrat legen.
- x2:
Die Anzahl der gewürfelten Schafe und Wölfe wird verdoppelt.
Die Verdopplung zählt immer für alle bisher gewürfelten
Symbole.
Nach
dem Würfeln kann ein
Spieler also Schafe aus dem Vorrat nehmen, evtl. muss er aber auch
Schafe abgeben. Muss ein Spieler mehr Schafe abgeben, als er noch in
seinem eigenen Vorrat hat, dann muss er soviele Schafe abgeben, wie er
kann.
Das Spiel
endet sobald ein Spieler Schafchips im Wert von 20 oder mehr
Schafen vor sich liegen hat. Dieser Spieler hat das Spiel
gewonnen.
(Troudi 23.06.07)
Troudi vergibt 7 von
10 Punkten (für ein Kinderspiel):
"Schafe schnappen" ist ein
lupenreines Zockerspiel
mit einfachsten Regeln, die auch für Kinder schnell zu
erschließen sind. Und gerade die Einfachheit macht das Spiel
interessant, denn ständig steckt der Spieler in der
Zwickmühle: Weiterwürfeln oder aufhören? Das gilt
natürlich wenn man schon einige Schafe erwürfelt hat, vor
allem aber auch dann, wenn man einen Wolf erwürfelt hat und hofft,
die Misere durch mehrere Schafe wettmachen zu können. Ein nettes
Spielchen, das auch für Erwachsene durchaus reizvoll ist und das
man eigentlich überall spielen kann. "Schafe schnappen" ist
für ca. 6 Euro im Handel zu haben.
|
Fragen
zu Schafe schnappen? Schickt uns eine Mail.