Santiago |
Auf einen
Blick: Verlag : Amigo Autor : Claudia Hely und Roman Pelek Graphik: Oliver Freudenreich Spieleranzahl : 3-5 Spieler Alter : ab 10 Jahren Dauer : ca. 60 min. Erscheinungsjahr : 2003 Spielart: Taktisches Wirtschaftsspiel Spielart: Strategiespiel IGA Multiplayer Nominierungsliste 2004 ZUR HAUPTSEITE |
![]() |
Das Spielmaterial 1 Spielbrett - 15 blaue Kanäle - 5 Vorschlagskanäle - 110 Ertragssteine - 45 Plantagen - 1 Quelle - 1 Kanalaufseher - 150 Scheine Spielgeld - 3 Palmen - 1 Spielanleitung |
Weitere Infos: - Die Homepage von Amigo - Hier findet ihr auch die komplette Anleitung (als pdf-File) |
Troudi vergibt 7 von
10 Punkten: Wirklich neue Mechanismen hat "Santiago" nicht zu bieten, dafür greifen diese Mechanismen bei diesem Spiel sehr gelungen ineinander. Bereits die Bietrunde kann großen Einfluss auf die eigene Finanzsituation haben, wobei Geld sowieso immer Mangelware ist: Soll man nun hoch bieten und so riskieren, den Kanalaufseher nicht mehr bestechen zu können oder nicht - immerhin setzt man dabei seine gerade teuer erworbene Plantage aufs Spiel. Manchmal kann es sich auch lohnen, einfach getrost nichts oder am wenigsten zu bieten, um so als Kanalaufseher Geld zu verdienen. Man sollte sich auch immer gründlich überlegen, ob man seine Plantage nicht so einbauen kann, dass ein anderer Spieler mit seiner benachbarten Plantage auch vom Kanalbau profitieren würde. Immer sollte man außerdem auch die Verdienstmöglichkeiten der anderen Spieler im Augen haben, besonders wenn es um den Aufbau von Landflächen geht. Insgesamt ein gelungenes Spiel mit relativ einfachen Regeln, das besonders für Spieler mit taktischem Interesse geeignet ist. Das Spiel ist für ca. 20 Euro im Handel zu haben. |