Oskar |
Auf
einen Blick: Verlag : Amigo Autor : Uwe Schewe Spieleranzahl : 3-6 Spieler Alter : ab 12 Jahren Dauer : 45 min. Erscheinungsjahr : 1994 Spielart: Kartenstichspiel Auszeichnungen: A la carte 1994 (Platz 7) ZUR HAUPTSEITE |
Das
Spielmaterial 38 Spielkarten - 6 Übersichtskarten - 12 Würfel - 40 Chips - 1 Anleitung |
Superfred vergibt 6 von
10
Punkten: Oskar ist ein interessanten Kartenstichspiel mit einem leider völlig aufgesetzten und unnötigen Thema. Und auch die Abrechnung mit dem Punkteraster ist auf dem ersten Blick doch recht kompliziert und unübersichtlich. Dieses legt sich aber nach mehreren Runden und wenn man bereit ist diese anfänglichen Runden durchzuhalten entpuppt sich Oskar als ein kleines, aber durchaus nettes Kartenstichspiel. Klar, auch hier spielt die Verteilung der Handkarten und die der Würfelsymbole eine entscheidende Rolle über Sieg und Niederlage, dennoch lässt sich einiges machen, insbesondere dann wenn man mindestens einen, besser sogar zwei Partner am Tisch hat. Und darüber kann man ja immerhin ansatzweise an Ende einer Runde selbst bestimmen, ob man bei seinen Partner bleibt oder sich neue erwürfelt. Es ist sicherlich richtig, dass es viele bessere Kartenstichspiele auf dem Markt gibt, aber Oskar hat ja auch schon so seine Alter. Wer Kartenstichspiele mag und sich von einem überhaupt nicht passendem Thema nicht abschrecken lässt, sollte sich Oskar ruhig mal genauer anschauen. Auf Flohmärkten ist das kleine Kartenspiel immer mal wieder zu finden. |