Neue Welten |
Auf
einen Blick: Verlag : Abacusspiele Autor : Urs Hostettler Grafik : Res Brandenberger Spieleranzahl : 3-9 Spieler Alter : ab 10 Jahre Dauer : 30+ min Erscheinungsjahr : 2010 Art: Kommunikationsspiel ZUR HAUPTSEITE |
Anmerkung "Neue Welten" ist, im Gegenteil zu vielen anderen Zweiterscheinungen und Ergänzungen, nicht nur eine Erweiterung zu "Wie ich die Welt sehe", sondern gleichzeitig ein eigenständiges Spiel. Die Karten aus "Neue Welten" und "Wie ich die Welt sehe" können beliebig ausgetauscht und gemischt werden. |
Das
Spielmaterial 55 MeineWelt-Karten - 275 ES-Kärtchen - 1 Spielregel |
Das Ziel des Spieles
ist es, als erstes eine
bestimmte
Anzahl von MeineWelt-Karten vor sich ausliegen zu haben (je nach Anzahl
der
Mitspieler).
Zum Ablauf:
Zunächst wird ein
Stapel aus MeineWelt-Karten
gebildet.
Ausserdem erhält jede Spielerin 12 ES-Kärtchen, die
restlichen Karten bilden
den Nachziehstapel. Ein Spieler ist der Startspieler und zieht eines
der
MeineWelt-Karten und liest den Text vor. Dieser Text enthält
eine
Sprechblase,
die durch ein ES-Kärtchen sozusagen gefüllt werden
muss.
Bspw. „Am liebsten mag
ich .....“ Dazu legt nun jeder Spieler, mit Ausnahme des
Spielers der
die Karte
vorgelesen hat, eines von den ES-Kärtchen (auf denen
verschiedenste Dinge stehen,
wie z.B. „Weihnachten“, „Peter
Maffay“ etc.) von seiner Hand verdeckt
in die
Mitte des Tisches. Ausserdem wird eine Karte vom Nachziehstapel dazu
gelegt.
Der Spieler, der die MeineWelt-Karte vorgelesen hat, mischt diese
Karten durch
und liest sie dann vor. Er wählt eine Karte aus, die am besten
passt, die er am
lustigsten findet, wie auch immer. Der Spieler, dessen
ES-Kärtchen
ausgewählt
wurde, erhält die MeineWelt-Karte und ist der nächste
Vorleser. Ist die Karte
vom Nachziehstapel das gewählte Kärtchen,
erhält keiner
die MeineWelt-Karte und
der Spieler liest eine weitere Karte vor. Alle anderen Spieler ziehen
ein
ES-Kärtchen nach, so daß sie wieder zwölf
Karten haben
(für das
Handkarten-Limit von 12 zählen sowohl MeineWelt und ES Karten,
so
dass Vorleser und
Gewinner keine Karte vom Nachziehstapel nehmen dürfen).
Das Spiel endet, sobald ein Spieler eine bestimmte Anzahl von MeineWelt-Karten sammeln konnte: Bei 3 Spielern sind das 5 Karten, bei 4 Spielern 7, bei 5 Spielern 6, bei 6 ebenfalls 5, bei 7 und 8 Spielern 4 und bei 9 Spielern 3 Karten. Der Spieler, der diese Bedingung erfüllt hat, hat auch das Spiel gewonnen.
(Troudi 04.04.11)
Weitere
Infos: - Die Homepage von Abacusspiele |
Troudi
vergibt 8
von
10 Punkten: Am Spielprinzip
hat sich nichts
verändert, außer dass man
jetzt noch Karten mit 3 Wolken zur Verfügung hat, so dass man
noch
weitere Begriffe einfügen kann/muss und der
Spielspaß sich
dadurch nochmal erhöht. Und natürlich
enthält "Neue
Welten" komplett neue Begriffe, die für Abwechslung sorgen.
Ansonsten gilt für "Neue Welten" das gleiche wie für
"Wie ich
die Welt sehe": "Regeln sind
eigentlich bei dem Spiel nur von
sekundärer Bedeutung, es geht vor allem um den
Spielspaß.
Und was den angeht,
lässte „Wie ich die Welt sehe“ eigentlich
keine Wünsche
offen. Es können bis zu
9 Spielern teilnehmen, bei anderen Spielen kaum möglich. Das
Spiel
sorgt für
viele Lacher und auch Diskussionen, macht aber auch und gerade dann
Spaß, wenn
man seine Mitspieler/-innen vielleicht noch nicht so gut kennt.
Einziges Manko:
Die ES-Kärtchen und die MeineWelt-Karten sind irre schnell
durchgespielt, und
viel zu schnell hat man die dann dementsprechend durchgespielt.
Aufgrund der
Tatsache, daß man aber trotzdem immer andere Karten und
Mitspieler hat, wird
der Spielspaß dadurch nicht getrübt." Fazit: Eine
Neuauflage
die sich lohnt. "Neue Welten" ist für ca. 13
Euro im Handel zu haben.
|