Albi: |
- Garden Lake (Uwe Rosenberg, 1-4 Spieler)
- Severton (Vlaada Chvatil, 1-5 Spieler)
|
Amigo:
|
- 6 nimmt!: Baron Oxx (Wolfgang Kramer, Michael Kießling, 2-10 Spieler)
- Fischfutter (Bernhard Speh, 2-5 Spieler)
- Pick a Pen: Hacker (Reiner Knizia, 2-4 Spieler)
- Schatz des Phönix (Reiner Knizia, 2-6 Spieler)
|
|
Bezier Games:
|
- Silver Eye (Ted Alspach, 2-4 Spieler)
- Silver Fang (Ted Alspach, 2-4 Spieler)
|
Board
Game Circus:
|
- Deep Regrets (Judson Cowan, 1-5 Spieler)
- Ich steck im Lift
(Thotsaphon Deeratsamee, Watthanachai Treedecha, 3-8 Spieler)
- Instinkt (Udo Preise, 2 Spieler)
|
Cranio Creations:
|
- 13 Leaves
(Masato Uesugi, 3-6 Spieler)
- Pigeon Explosion
(Roberto Pellei, 2-5 Spieler)
- Tricky Treats
(Pedro Ometto, 2-4 Spieler)
|
Deep
Print Games:
|
- Rival Cities (Andreas Steding, 2 Spieler)
- Under the Mango Tree (Karl Lange, 2-4 Spieler, ab 7 Jahren)
|
Edition
Spielwiese:
|
- MicroMacro Kids: Der verrückte Stadtpark (Johannes Sich, 1-4 Spieler, ab 6 Jahren)
- Strandgut (Bryan Burgoyne, 1-5 Spieler)
|
Haba:
|
- Dragonella (Erwan Morin, 2-4 Spieler)
- Point of View: Spooky Festival (Lukas Bleuel, 2-8 Spieler)
- Geheimcode 13+4 (Jürgen P. Grunau, 2-4 Spieler)
|
HUCH!:
|
- Makoto (Simon Weinberg, 1-4 Spieler)
- Nichts als die Wahrheit (Paul Schulz, 3-6 Spieler)
|
Kosmos:
|
- Abgestaubt (Reiner Knizia, 2-5 Spieler)
- Blütenreich (Michael Lohde Andersen, 2-5 Spieler)
- Cascadia Junior (Fertessa Allyse, Randy Flynn, 2-4 Spieler, ab 6 Jahren)
- Castle Combo (Gregory Grard, Mathieu Roussel, 2-5 Spieler)
- Cities (Steve Finn, Phil Walker-Harding, 2-4 Spieler)
- Color Craze (Mads Floe, Kare Torndahl Kjaer, 1-4 Spieler)
- EXIT Das Spiel: Abenteuer auf Catan (Inka und Markus Brand, 1-4 Spieler)
- Gans sicher? (Rodrigo Rego, 2-10 Spieler)
- Die Legenden von Andor: Das ferne Land (Michael Menzel, 2-4 Spieler)
- Nocturne: Der Zauber der Nacht (David Iezzi, 1-4 Spieler)
- Oh My Word (Andrew Lawson, Jack Lawson, 2-6 Spieler)
- Right on Time (Tobias Tesar, 2-5 Spieler)
|
Lookout:
|
- Steinreich
(Chris Dahlmann, 2 Spieler)
|
NSV:
|
- Volle Kanne
(Sven M. Kübler, 1-4 Spieler)
|
Pegasus:
|
- Everdell Farshore
(James A. Wilson, Clarissa A. Wilson, 1-4 Spieler)
- Flatiron
(Isra C., Shei S., 1-2 Spieler)
- Kronologic: Cuzco 1450
(Fabien, Yoann Levet, 2-4 Spieler)
- Landmarks
(Rodrigo Rego, Danilo Valente, 2-10 Spieler)
- Living Forest Duell
(Aske Christiansen, 2 Spieler)
- Lumen
(Taiki Shinzawa, 3-5 Spieler)
- Man-Nefer
(German P. Millan, 1-4 Spieler)
- MiniCrimes: Fehlerhaftes Abbild
(Remo Conzadori, 1-8 Spieler)
- MiniCrimes: Stille Nacht
(Remo Conzadori, 1-8 Spieler)
- MiniCrimes: Tödlicher Ölwechsel
(Remo Conzadori, 1-8 Spieler)
- MiniCrimes: Verhängnisvolle Entscheidung
(Paolo Cecchetto, Remo Conzadori, 1-8 Spieler)
- MiniCrimes: Die Visitenkarte der Katze
(Remo Conzadori, Lavinia Pinello, 1-8 Spieler)
- MiniCrimes: Zu tief gegraben
(Remo Conzadori, 1-8 Spieler)
- Takenokolor
(Antoine Bauza, Corentin Lebrat, 2-4 Spieler)
|
Piatnik:
|
- Ape Town
(Reiner Knizia, 2-4 Spieler)
- Pura Vida
(Carsten Rohlfs, Ralf zur Linde, 2-4 Spieler)
- Zwai
(Dirk Baumann, 2-4 Spieler)
|
Ravensburger:
|
- Brilliant (Ralf zur Linde, 1-6 Spieler)
- echoes: Die Titanic-Affäre (Matthew Dunstan, Dave Neale, 1-4 Spieler)
- Gloomies (Filippo Landini, 2-4 Spieler)
- The Art of Kuhhandel (40 Anniv. Ed.) (Rüdiger Koltze, 3-5 Spieler)
- Hutan: Ein Wald voller Leben (A. Harding Granerud, D. Skjold Pedersen, 1-4 Spieler)
- Kekse Kästchen (Ralf zur Linde, 2-5 Spieler)
- That's not a Hat: Incognito (Kasper Lapp, Yohan Servais, 3-8 Spieler)
|
Schmidt:
|
- Atua
(Scott Almes, 1-6 Spieler)
- Crystalla
(R. Libralesso, P. Libralesso, Y. Sayada, 2-4 Spieler)
- For One: Mensch ärgere Dich nicht
(Reiner Knizia, 1 Spieler)
- One Round
(Tobias Tesar, 2-12 Spieler)
- Ziggurat
(Rob Daviau, Matt Leacock, 2-4 Spieler)
|
Sit Down!:
|
- Octocube
(Karl Lange, 2-4 Spieler)
|