Mystery |
Auf
einen Blick: Verlag : Ravensburger Autor : Bertram Kaes Spielanzahl : 3 bis 12 Spieler Alter : ab 14 Jahren Dauer : ca. 60 min Erscheinungsjahr : 1995 Spielart: Kommunikationsspiel ZUR HAUPTSEITE |
![]() |
Das
Spielmaterial jeweils 80 Rätselkarten in vier verschiedenen Katagorien - 2 Tippsteine - 1 Spielgerät - 1 Spielblock - 1 Spielanleitung |
Persönlichkeiten: | Hinweis: Das waren noch Zeiten 1. Tipp: Es war einmal 2. Tipp: Steine 3. Tipp: Pantoffelheld Lösung: Fred Feuerstein |
Unglaubliche Geschichten: |
Hinweis: Der Beamte kontrollierte die Papiere und verweigerte sofort die gewünschte Weltreise. 1. Tipp: Grenze 2. Tipp: Schmuggel 3. Tipp: Wichtel Lösung: Bei der Knotrolle der Frachtpapiere stellte der Grenzbeamte fest, dass es sich um Schmuggelware, namlich Gartenzwergimitate aus Polen handelte. |
Alles mögliche: | Hinweis: Marmor, Stein und Eisen bricht... 1. Tipp: Hoffnung 2. Tipp: Fitness Center 3. Tipp: Schlafbegleitung Lösung: Traummann |
Berufe und Hobbies: | Hinweis: Verkehrte Welt 1. Tipp: Studium 2. Tipp: Tränen 3. Tipp: Couch Lösung: Psychologe |
Weitere
Infos: - Die Homepage von Ravensburger |
Superfred
vergibt 5 von 10
Punkten: Mystery
ist ein Kommunikationsspiel, welche damit arbeitet,das man mit
Ja/Nein-Fragen meist nur mühsam zu der anvisierten Lösung
gelangt. Gespielt wird in zwei Teams, wobei jedes Team immer
abwechselnd die Person stellt die die Fragen der Mitspieler
beantwortet. Das Spiel ist aber auch schon zu dritt spielbar, wobei
hier der Antwortgeber und die beiden Fragenden alternieren. Wie gesagt,
das Prinzip hinter dem Spiel ist einfach und vielen auch aus anderen
Spielen bekannt. Es gibt eine Aufgaben und man muss Fragen stellen, die
man mit Ja und Nein beantworten kann, um die Lösung immer mehr und
mehr einzukreisen. Das Spiel arbeitet mit vier Themengebieten, wovon
drei einen Namen oder ein bestimmtes Wort suchen und ein viertes Thema
eine kleine Geschichte als Lösung hören möchte. Wer
möchte kann sich zwischendurch Tipps gegen Siegpunkte erkaufen.
Wenn man lang genug wartet und genügend Nein-Antworten erhalten
hat, bekommt man die Tipps aber auch nach und nach umsonst mitgeteilt. So
weit, so gut. Leider krankt das Spiel daran,dass die gesuchten Begriffe
nicht wirklich so spannend sind und manche Tipps einen sogar eher in
die falsche Richtung lenken. So ist es meist Glückssache ob man
auf die richtige Spur gelangt und den gesuchten Begriff findet.
Insgesamt hielt sich der Spass bei Mystery doch stark in Grenzen, auch
die direkte Zielgruppe der Partyspieler konnte mit dem Spiel nur wenig
anfangen. In dieser Sparte gibt es sicherlich bessere Spiele, wo das
Raten mehr Spass macht weil die Lösungen interessanter sind. Im
Handel ist das Spiel nicht mehr erhältlich.
|