Lucky Lachs |
Auf
einen Blick: Verlag : Kosmos Autor : Ken Gruhl und Quentin Weir Grafik : Mirko Akira Suzuki Spieleranzahl : 3 bis 6 Spieler Alter : ab 8 Jahren Dauer : ca. 5 min Erscheinungsjahr : 2017 Spielart: Hektik- und Partyspiel ZUR HAUPTSEITE |
Das
Spielmaterial 72 Karten - 1 Spielanleitung |
Weitere
Infos: - Die Homepage von Kosmos Spiele |
Superfred
vergibt 8 von 10
Punkten: Lucky
Lachs ist ein kleines, nettes Partyspiel welches zunächst durch seine
ungewöhnliche Verpackung auffällt. Das Spiel kommt in einem
Stoff-Mäppchen daher, welches die Gestalt eines Fisches hat. In diesem
Fischkörper befinden sich eine kleine Anleitung und die 72
Spielkarten die für das Spiel benötigt werden. Das Spielprinzip ist
geradezu banal. Jeder Spieler erhält zu Beginn ein Kartenset, von dem
er nur die obere Karte kennt. Nun gilt es einen Mitspieler zu finden
der die gleiche Karte ebenfalls zu oberst in seinem Kartendeck besitzt.
Haben die beiden Spieler sich durch Kommandos oder Gesten gefunden,
müssen beide die auf der Karte geforderte Handbewegung
durchführen. Danach kommt bei beiden Spielern die Karte aus dem Spiel
und die nächste Karte wird aufgedeckt. Es gewinnt der Spieler der
zuerst seine Karten wegspielen konnte. Insgesamt gibt es vier
verschiedene Arten an Karten im Spiel. Und das ist auch schon alles.
Was sich da so einfach anhört, und letztendlich auch ganz einfach ist,
liefert dennoch einen hohen Spaßfaktor, zumindest wenn man Lucky Lachs
mit vielen Spielern spielt. Laut Schachtel bzw. Fisch-Angaben ist das
Spiel für
drei bis sechs Spieler. Und auch wenn es sicher regeltechnisch auch in
kleiner Runde funktioniert, kommt der Spaßfaktor erst bei fünf oder
besser noch sechs Spielern zur Geltung. Denn in kleiner Runde reicht es
fast schon aus seine Karte zu nennen und auf einen Partner zu hoffen.
In größerer Runde kommt es aber immer wieder vor, dass mehr als zwei
Spieler die gleiche Karte aktuell obenauf haben und dann gilt es
natürlich schnell einen Partner zu finden, der mit einem kooperieren
möchte. Es ist immer schön mit anzusehen, wenn drei Spieler die gleiche
Karte haben und jeder sich für einen anderen Partner entscheidet. Eine
Karte kann
schließlich nur dann weggespielt werden, wenn genau zwei Spieler sich
finden. Wir haben Lucky Lachs auch mit zehn Leuten gespielt. Und auch
das
hat hervorragend funktioniert und noch mehr Spaß gemacht als das Spiel
zu sechst. Da leider die Kartenanzahl begrenzt ist, und jeder Spieler
nur sechs Karten bekommen hatte, waren die Runden meist schon nach
einer guten Minute vorbei. Wir haben uns deshalb noch einen zweiten
Fisch gekauft, so dass wir Lucky Lachs nun auch prima zu zwölft spielen
können.Wer chaotische, hektische Spaßspiele für so mal eben
zwischendurch mag, die nur wenige Minuten dauern und bei denen es
garantiert nicht bei einer Spielrunde bleibt der sollte sich einen,
oder für größere Runden direkt zwei Lucky Lachse besorgen. Nur in
kleiner Besetzung bleibt der Spielspaß dann doch ein wenig auf der
Strecke. Im Handel ist Lucky Lachs für 12 Euro erhält. Wir würden uns
übrigens freuen wenn es vielleicht irgendwann eine Fortsetzung mit
neuen Aktionskarten geben würde, die man dann natürlich mit dem
Original mixen könnte.
|