Liberte |
Auf einen Blick: Verlag : Warfrog Autor : Martin Wallace Grafik : Peter Dennis Spieleranzahl : 3 bis 6 Spieler Alter : ab 12 Jahre Dauer : 90 bis 120 min Erscheinungsjahr : 2001 Art: Mehrheitenspiel Spielart: Strategiespiel IGA Multiplayer Nominierungsliste 2002 ZUR HAUPTSEITE |
![]() |
Das Spielmaterial 1 Spielplan - 110 Spielkarten - 82 Fraktionsspielsteine - 120 Kontrollmarker - 2 Rundenmarker - 3 Wahlmarker - 3 Spielübersichtsblätter (Deutsch, Englisch, Französisch) - 1 Spielregel (Deutsch, Englisch, Französisch) |
Troudi vergibt 7 von
10 Punkten: Ein wirklich schönes
Mehrheitenspiel: Der Hintergrund der
französischen Revolution scheint zwar etwas willkürlich
gewählt, dem Autor gelingt es aber trotzdem, hier insbesondere die
Sonderkarten auf diese Zeit abzustimmen. Das Spiel ist und bleibt
durchweg spannend, auch ein großer Ärgerfaktor ist
vorhanden, wenn einem wieder einmal die bereits sicher geglaubte
Provinz unter der Nase weggeschnappt wird. Schlecht ist auch, wenn man
mal wieder auf das falsche Pferd gesetzt hat und mit seiner Fraktion
auf dem dritten Platz landet und leer ausgeht. Nachdenken lohnt sich
unter Umständen, das Element der Karten macht es einem jedoch
unmöglich, weiter als bis zum Ende der aktuellen Runde zu denken.
Dicke Abstriche gibt es wieder einmal für die Regel: Wichtige und
zentrale Aspekte sind weder deutlich hervorgehoben, noch gibt es
irgendwelche illustrierten Beispiele, an denen man sich orientieren
könnte. Auch eine bessere Übersicht über die
Sonderkarten wäre erfreulich gewesen. Noch dazu versaut einem die
Schriftgröße die Augen. Ein wirklich gelungenes Spiel,
für die merkwürdige Regel gibt es aber - ganz klar - einen
Punkt weniger, als ich sonst vergeben hätte. Gott sei Dank hat
Warfrog aber einen verdammt guten Kundensupport, und wer eine Mail
schreibt, hat in der Regel innerhalb von 24 Stunden Antwort. Eine
Kaufempfehlung, allerdings nicht unbedingt ein Spiel für Familien
oder Gelegenheitsspieler.
|