Helios Mini-Erweiterung: Der Riese und die Ballonfahrerin |
Auf
einen Blick: Verlag : Hans im Glück Autor : Martin Kallenborn und Matthias Prinz Grafik : Dennis Lohausen Spielanzahl : 2 bis 4 Spieler Alter : ab 10 Jahren Dauer : 45 bis 60 min Erscheinungsjahr : 2014 Spielart: Aufbauspiel ZUR HAUPTSEITE |
![]() |
Das
Spielmaterial 4 Spielertableaus - 4 Stadttableaus - 4 gelbe Sonnenscheiben - 4 gelbe Sonnenmarker - 35 weiße Häuser - 70 Rohstoffwürfel - 30 rote Manasteine - 104 Siegpunktchips - 48 Aktionsplättchen - 36 Landplättchen - 8 Sonderplättchen - 8 Personenplättchen - 2 Startspielerdrachen - 4 bedruckte Säckchen - 1 Spielanleitung |
|
Aktionsrunden:
Beginnend mit dem Startspieler nimmt sich der aktive Spieler eine
Aktionskarte. Insgesamt liegen drei Reihen offener Aktionskarten aus,
wobei man sich immer nur eine Aktion am Ende einer Reihe aussuchen
kann. Außerdem zeigt jede Aktionskarte auch noch eine von drei
Farben. Die Aktionskarte wird entsprechend ihrer Farbe an den unteren
Karte des Spielertableaus angelegt. Aktionskarten mit grauer Farbe
können an eine beliebige Farbreihe unterhalb des Spielertableaus
angelegt werden. Unabhängig von der Farbe zeigt jede Karte genau
eine von drei möglichen Aktionen, die der Spieler nun ausführen
muss.
Nachdem jeder Spieler vier Aktionsplättchen genutzt hat endet die Aktiosnphase. |
|
Personenphase: Beginnend mit dem Spieler mit dem meisten Mana können nun Personen erworben und aktiviert werden.
|
|
Auffüllen: Am Ende eines jeden Durchgangs werden die Vorbereitungen für den nachfolgenden Durchgang fertig gestellt. Dazu werden die Landplättchen die im aktuellen Durchgang nicht gebaut wurden entfernt und von jedem Stapel der nur eine Art von Plättchen beinhaltet das oberste Landschaftsplättchen aufgedeckt und mit einem Rohstoff belegt. Je nach Spieleranzahl werden nun neue Aktionsplättchen in die drei Reihen ausgelegt. Nachdem der Startspielerdrache im Uhrzeigersinn weiter gegeben wurden kann der nächste Durchgang beginnen. |
Weitere
Infos: - Die Homepage von Hans im Glück |
Superfred
vergibt 7 von 10
Punkten: Helios
ist ein durchaus interessantes Aufbauspiel, welches allerdings
zunächst einmal erarbeitet werden muss. Auch wenn die Anleitung
sehr ausführlich ist, muss man verschiedene Passagen mehrfach
lesen, bis man sie verinnerlicht hat. Dieses liegt auch an den manchmal
durchaus ungeschickten und leider auch unvollständigen
Erklärungen (auf der Verlagsseite findet man inzwischen Antworten
auf offene Fragen). Dazu kommt das Vieles im Spiel nicht wirklich
intuitiv erscheint. Auch die Piktogramme sind nicht immer eindeutig, so
dass gerade in den ersten Spielen immer wieder in die Anleitung geschaut
werden muss. Für viele Spieler war bereits nach der ersten oder
einer Runde Schluss. Für sie war Helios ein Enttäuschung, was
ich gut nachvollziehen kann. Gerade wenn man aus einer Vielzahl an
Spielen auswählen kann, warum soll man sich mit einem Spiel
auseinander setzen, bei dem auch beim zweiten mal der Funke nicht so
richtig überspringen will. Auf er anderen Seite tut man damit dem
Spiel aber auch Unrecht. Helios hat durchaus seinen Reiz und bietet
eine Vielzahl an unterschiedlichen Facetten und Spielweisen,die zum
Sieg führen können. Auch hier kann man schnell der Meinung
sein, dass manche Personen viel zu stark bzw. zu schwach sind. Aber
auch hier gilt, dass man erst einmal unterschiedliche Wege ausprobieren
sollte. Helios ist ein Spiel welches gerade die Spielefreaks anspricht.
Der Mechanismus mit der kreisenden Sonne um ein wachsendes Gebiet
überzeugt. Dazu kommt das jedes Spiel anders verläuft, da man
nicht nur sein Tableau betrachten muss sondern auch immer darauf
reagieren sollte was die Mitspieler gerade machen. Wie gesagt, bevor
man Helios das erste mal so richtig mit Spass spielen kann ist etwas
Vorarbeit und sicherlich ein, zwei Testspiele nötig. Am besten
läßt man sich, sofern man die möglich hat, Helios von
bereist erfahrenen Spielern nahe bringen. Helios hat die Spielerunde bei
uns gespalten,wie schon lange bei keinem Spiel mehr. Von völlig
belanglos bis total super war alles dabei. Ich denke, wenn man wie
bereits gesagt etwas Energie in das Spiel steckt und bereit ist Helios
mit jeder Partie mehr und mehr zu entdecken erhält man ein spannendes
Spiel, welches dann auch immer wieder auf den Tisch kommt. Im Handel
ist das Spiel für 35 Euro erhältlich.
|
Erhältlich: Stadt Land Spiel 2014 Spielmaterial: 2 neue Personenkarten und 3 Gewitterwolken Riese: Nach Aktiverung darf man bei jedem Mitspieler einen Tempel vom Spielertableau entfernen. Am Spielende erhält man für ein Paar aus gleichen Landplättchen 6 Siegpunkte. Ballonfahrerin: Nach Aktivierung darf man bei jedem Mitspieler eine Gewitterwolke auf ein leeres Feld legen. Auf diese Feld und auf alle angenzenden Felder darf kein Landplättchen errichtet werden. Strahlt die Sonne auf die Gewitterwolke verschwindet die Wolke. Am Spielende erhält man 1 Siegpunkte für jedes leere, an die Landmasse angrenzendes Feld. |
![]() |