Gigi Gnomo |
Auf
einen Blick: Verlag : Huch & friends Autor : Marco Teubner Spieleranzahl : 2 bis 4 Spieler Alter : ab 5 Jahren Dauer : ca. 30 min Erscheinungsjahr : 2016 Spielart: Zug- und Merkspiel ZUR HAUPTSEITE |
![]() |
Das
Spielmaterial 1 Spielplan mit Drehscheibe - 50 Zauberkarten - 10 Bäume - 20 Schatzplättchen - 4 Ablagetafeln - 4 Spielfiguren - 3 Würfel - 1 Spielanleitung |
Weitere
Infos: - Die Homepage von Huch & friends |
Superfred
vergibt 9 von 10
Punkten (für ein Kinderspiel): Gigi
Gnomo ist ein tolles Laufspiel für die ganze Familie. Die Spieler
bewegen ihre Spielfiguren mittels Würfelergebnissen über einen Weg durch
den Wald und versuchen dabei die geforderten Schätze einzusammeln, die
auf den Feldern des Weges zu finden sind. Damit man erfolgreich ist,
muss man sich die verschiedenen Schätze, die unter den Bäumen versteckt
sind gut merken. Natürlich ist dass noch nicht alles, denn so wäre es
natürlich viel zu einfach. Der Wald, den wir als Spieler durchqueren,
ist nämlich verzaubert. Nach jedem Spielerzug dreht der aktive Spieler
an der Spielscheibe unterhalb des Spielbrettes und so kann es
passieren, dass sich wie von Zauberhand ein Loch unter dem Weg des
Spielers auftut und dieser dort hinein fällt. Dies bedeutet für die
Spieler, die gerade in ein Loch gefallen sind, dass sie nun verzaubert
sind. Manche Zauber wirken immer, andere nur wenn man selbst als
aktiver Spieler am Zug ist. Und genau von diesen Zauber-Effekten lebt
das Spiel. Denn nun muss sich der Spieler im wahrsten Sinne des Worten
zum Affen machen. Er muss eine bestimmte Aktion durchführen, die sein
eigenes Spielerleben erschwert und gleichzeitig natürlich alle anderen
Mitspeiler mehr oder wenig belustigt. Eine solche Aktion durchzuführen
kann aber durchaus auch für ein einzelnes Kind schnell frustierend
sein. Da man solche Zauber aber auch schnell wieder wegspielen kann und
in einer Runde immer alle Spieler meist mehrfach verschiedenen Zaubern
unterliegen relativiert sich das Ganze aber auch schnell wieder. Gigi
Gnomo ist ein unterhaltsames Merkspiel für die ganze Familie. Die
Anleitung ist klar verständlich und das Spielmaterial ist auf Kinder
ausgerichtet. Gleichzeitig hat das Spiel einen großen
Aufforderungscharakter, sofern man damit umgehen kann, dass man
zeitweise vom Spiel durch die Zauberkarten ausgebremst wird. Immerhin
spielt eine große Portion Glück mit ins Spiel wann man verzaubert wird,
da sich wohl niemand die Mühe machen wird sich zu merken, wann auf
welchen Feld durch die Drehscheibe ein Loch aufgehen wird. Im Handel
ist Gigi
Gnomo für rund 25 Euro erhältlich.
|