Exit
Das Spiel: Das mysteriöse Museum |
Auf
einen Blick: Verlag : Kosmos Autor : Inka und Markus Brand, Ralph Querfurt Spieleranzahl : 1 bis 4 Spieler Alter : ab 12 Jahren Dauer : 45 bis 90 min Erscheinungsjahr : 2018 Spielart: Rätselspiel ZUR HAUPTSEITE |
![]() |
Das
Spielmaterial 1 Decodier-Scheibe - 85 Karten - 2 seltsame Teile - 1 Buch - 1 Spielanleitung |
Anmerkung: Eine Übersicht über alle Spiele der Exit Das Spiel-Reihe aus dem Kosmos-Verlag findet ihr hier. |
Weitere
Infos: - Die Homepage von Kosmos Spiele |
Superfred
vergibt 9 von 10
Punkten: Exit
Das mysteriöse Museum ist
ein Escape Room Spiel bei dem die Spieler gemeinsam versuchen nach und
nach verschiedenste Rätsel zu meistern um letztendlich aus dem besagten
Museum zu entkommen. Bevor das eigentliche Spiel los geht, wird den
teilnehmenden Spielern
mittels einer klar verständlichen Spielanleitung der Spielmechanismus
erklärt. Zum Spiel gehören drei Kartendecks. In einem Stapel findet man
die Rätsel, ein weiterer Stapel gibt Hinweise und der dritte
Kartenstapel beinhaltet die Lösungen. Zu Beginn des Spiels erhalten die
Spieler ein kleines Büchlein und eine Drehscheibe. Immer wenn die
Spieler ein Bild einer Rätselkarte finden oder die Anweisung erhalten
bestimmte Rätselkarten zu nehmen, werden diese aus dem Kartenstapel für
Rätsel heraus gesucht und offen für alle Spieler ausgelegt, Jedes
Rätsel ist mit einem Symbol versehen und die Lösung ist immer ein
dreistelliger Code. Glaubt man eine Lösung gefunden zu haben, wird der
dreistellige Code auf der Scheibe eingestelt. Dadurch wird die Nummer
einer Lösungskarte offenbart, wodurch die Spieler nun erfahren, ob die
Lösung richtig oder falsch ist. Richtige Lösungen geben in der Regel
neue Hinweise auf neue Rätsel, so dass man sich im Spiel von Rätsel zu
Rätsel weiterhangeln kann um irgendwann auf das finale Rätsel zu
stoßen. Kommt man so gar nicht weiter stehen Hilfekarten bereit, die
Tipps geben um die Rätsel lösen zu können. Ein Vorwissen ist nicht
notwendig. Allerdings sollte man Papier und Stifte bereithalten, sowie
eine Uhr, mit der man die Zeit stoppen kann. Thematisch
geht es darum dass die Spieler ein Museum betreten haben, aus dem sie
nun erst einmal nicht mehr herauskommen. Nach und nach müssen Rätsel
der unterschiedlichsten Arten gemeistert werden. Das Spiel richtet sich
an Einsteiger. Dieses bedeutet, dass die Rätsel nacheinander auf die
Spieler warten. Erst wenn ein Rätsel abgeschlossen ist folgt das
nächste. Außerdem muss man die Rätselzusammenhänge im Buch nicht selber
suchen. Auch wird das Buch Seite für Seite durchlaufen. Ich würde
gern was zu den Rätsen sagen, will aber natürlich niemanden den Spaß
verderben. es sei nur soviel gesagt, dass die Spieler auch diesmal
wieder eine tolle Geschichte mit dazu inhaltlich sehr gut passenden
Rätsel erwartet. Das mysteriöse Museum ist bereits das zwölfte
Exit-Spiel und ich bin immer wieder überrascht, dass den Machern immer
wieder neue, unterhaltsame Rätsel einfallen, die sich in keiner Weise
wiederholen. Insgesamt fanden wir die Rätsel relativ einfach.
Letztendlich weis man schließlich wie man an die Sache rangehen muss.
Und dennoch kann man sich nie sicher sein, ob man wirklich auf dem
richtigen Weg ist. Zeitlich sind wir mit knapp 65 Minuten gescheitert,
Hilfekarten wurde aber keine eingesetzt. Nach dem Spiel waren sich alle
einig, dass das mysteriöse Museum zu den Top-Exit Spielen gehört. Eine
runde Story mit unterhaltsamen Rätsel hat für großen Spielspaß gesorgt.
Zwei Rätsel werden uns wohl lange in Erinnerung bleiben und beim ersten
davon muss sich die Gruppe wieder einmal fragen, warum man so lange
gebraucht hat und nicht schon vorher auf die Lösung gestoßen ist, aber
das gehört einfach zu einem guten Exit-Spiel dazu. Am Ende gibt es dann
auch ein versöhnliches Ende mit einer echten Belohnung, die das sehr
gute Spiel auch wunderbare Weise abgerundet hat und zeigt, mit wie viel
Liebe zum Detail die Macher an die Spiel heran gehen.
Und auch wenn es fast schon langweilig ist, aber auch nach diesem Spiel
fragen wir uns, wie lange es Kosmos noch schaffen wird auf einem soo
hohen Niveau Exit-Spiele zu produzieren. Von mir aus kann das noch
viele, viele Jahre so weitergehen. Exit Das Mysteriöse Museum ist im
Handel für rund 12 Euro erhältlich.
|