Escape Game (Clementoni) Übersicht |
Aktuell gibt es hier drei Serien: F.A.Q.:
Außerdem gibt es Abventskalender:
|
Die Geschichte: Ihr seid gerade in einem Museum angekommen, als die Lichter plötzlich ununterbrochen an- und ausgehen... und die Fenster öffnen und schließen sich, ohne das ihr sie festhalten könnt. Ihr sucht den Ausgang, aber bemerkt, dass das Museum ein wahres Labyrinth aus Räumen und Fluren ist: Ihr habt euch verlaufen! ![]() Das geheimnisvolle Museum (Kurzbewertung): Das geheimnisvolle Museum ist ein grundsolides Escape Game. Es gibt wie immer eine Vielzahl an kleinen Rätseln, bei denen man rechnen darf, etwas genauer hinschauen muss und ein wenig Fleißarbeit leisten kann. Zwei der Rätsel sind etwas gemein. Wenn man in die Falle tappt, wird man aber auf Karten geführt, die auf den Fehler aufmerksam machen. Das geheimnisvolle Museum ist sicherlich eines der schwächeren Spiele der Reihe, aber sicherlich kein Totasausfall. Es macht Spaß, auch wenn die Rätsel eher dahin plätschern. |
Die Geschichte: Auf einem Schulausflug besichtigt ihr das Schloss von Ritter Berado aus der Adelsfamilie Palazzi. Der Ritter wurde genau heute vor 1000 Jahren vergiftet: ein wirklich unglücklicher Zufall! Kaum habt ihr das Schloss betreten, gehen alle Türen zu und ihr seid im Schloss gefangen! ![]() Das verfluchte Schloss (Kurzbewertung): Das verfluchte Schloss ist wieder ein unterhaltsames Escape Game. Die Rätsel sind bunt gemischt und abwechlungsreich und passen gut in das Schloss-Ambiente. Da die Rätsel sich nicht nur auf die Texte der Karten beschränken sondern auch auf das vierteilige Bild und die vier doppelseiten Karten erscheinen sie deutlich vielfältiger als in den Escape Game Spielen ohne diese Zusatzmaterial. Etwas unpassend für die Zielgruppe fand ich das Rätsel mit dem Dreisatz, bei dem jeder Grundschüler instinktiv zunächst einmal eine falsche Antwort gibt. Zumindest ist in der Lösung gut erklärt wie man auch ohne Dreisatz-Kenntnisse an die richtige Lösung kommt. Bei der Aufgabe von Karte 12 hatte ich zunächst gedacht, wir hätten auf dem Weg dahin etwas falsch gemacht. Zumindest suggeriert das die offensichtliche Karte, die man nach dem Rätsel aufdeckt. Da wir auch im Labyrinth keinen Fehler gefunden hatten, schauten wir in der Lösung nach. Ja ja, das tat schon wirklich richtig weh aber tatsächlich hatte niemand auf dieses Detail geachtet oder mit dieser Gemeinheit gerechnet. Das verfluchte Schloss ist uns so richtig gut gefallen und ist somit sicherlich ein Highlight der Reihe. |
Die Geschichte: Es ist Hochsommer und die Schule ist nur noch eine ferne Erinnerung. Aber irgendwie fehlt sie euch doch ein bisschen, deshalb geht ihr in eure Schule - aber nach wenigen Sekunden wird es richtig unheimlich: Das Eingangstor schließt sich plötzlich und ihr kommt nicht mehr hinaus! ![]() Die verlassene Schule (Kurzbewertung): Die verlassene Schule ist ein Escape Spiel mit Höhen und Tiefen. Was will uns das Thema sagen. Weil es einem langweilig ist geht man in den großen Ferien in die Schule, hmm. Abgesehen davon, dass ich niemand kenne, der sowas machen würde, was will man den in der leeren Schule? Ok, lassen wir das und beschränken uns auf das Spiel an sich. Die verlassene Schule bietet direkt zwei Extreme. Zum einen findert man hier eines der schönsten Rätsel der Serie überhaupt. Ich spreche von dem Legespiel, welches die Kinder relativ schnell gelöst haben. In einer Erwachsenenrunde wurde hingegen rumgemeckert, dass die Teile nicht richtig produziert wären und deshalb das Rätsel so nicht eindeutig lösbar wäre, obwohl die Lösung nun wirklich nicht schwierig war. Richtig bescheuert fanden aber alle das Rätsel mit dem Geschwisterpaar. In einer kranken Mathematiker-Welt mag das vielleicht richtig sein. Aber selbst darüber kann man noch philosophieren. Für Kinder ist es aber blöd, da man beim Probieren eine Lösung zu finden einfach an eine im wahrsten Sinne natürliche Grenze stößt. In einem anderen Rätsel-Genre hätte die Frage möglicherweise gut gepasst. In der Box mit Kinderrätsel ist es meiner Meinung nach einfach fehl am Platz. |
Die Geschichte: Aliens haben euch entführt, als ihr im Weltraum nach neuen Planeten gesucht habt, auf denen Menschen leben können. Nun seid ihr im Cockpit eures Raumschiffs eingesperrt: Versucht euch zu befreien und auf die Erde zurückzukehren! ![]() Flucht aus dem All (Kurzbewertung): Flucht aus dem All ist ein gutes grundsolides Escape Game. Es gibt bei den Rätseln zwar kein wirkliches Highlight, dafür aber auch keine Ausfälle. Die Rätsel sind im Rahmen der Möglichkeiten abwechslungsreich und machen Spaß. Soweit möglich hat man versucht in das Alien- und Weltraumthema einzubetten. In Summe bietet Flucht aus dem All somit alles, was man sich von einem guten Escape Room-Spiel für die jüngeren Kindern erhofft und bietet einen guten Einstieg in die Welt der Escape Games von Clementoni. |
Die Geschichte: Ihr seid die Assistenten des Wissenschaftlers Doktor Frank Bakkif. Ihr betretet sein Labor, aber diesmal ist der Doktor nicht da. Auf seinem Schreibtisch findet ihr einige seltsama Uhren: Als ihr eine davon in die Hand nehmt, geht die Tür zum Labor zu! Es gelingt euch nicht, sie wieder zu öffnen und habt keine Ahnung, wo Doktor Bakkif sein könnte. Was ist da bloß passiert? ![]() Das Labor des Dr. Frank (Kurzbewertung): Das Labor des Dr. Frank ist ein unterhaltsames Escape Game bei dem wir wieder der Reihe nach eine Vielzahl von kleinen Rätseln lösen müssen. Ich weiss nicht ob ich zu viel in den Titel hinein interpretiert habe (Anspielung auf Dr. Frankenstein?), aber da die Kinder mit den Namen nichts anfangen konnten, belassen wir es dabei, dass wir einfach das Labor eines "verrückten" Wissenschaftlers durchstöbern müssen. Die Rätsel machen Spaß, auch wenn wie so oft in dieser Reihe, die meisten Rätsel mit Zahlen zu tun haben. Besonders gut gefallen hat mir das Rätsel mit der Digitaluhr gefallen, bei dem ich mir tatsächlich einen Tipp von meinem Neffen holen musste, der die Lösung relativ schnell hatte. Das Labor des Dr. Frank ist ein empfehlenswerter Titel der Reihe. |
Die Geschichte: Ihr besichtigt die Pyramide des Pharao Koz, als plötzlich seltsame Geräusche ertönen: Alle Türen schließen sich und die Mumien öffnen ihre Sarkophage. Ihr müsst fliehen. ![]() Die Pyramide des Pharao (Kurzbewertung): Die Pyramide des Pharao ist unterhaltsame Reise durch die Welt der Pharaonen. Auch hier liegt ein vierteiliges Bild bei, welches bei den Rätselkarten immer mal wieder mit einbezogen wird. Die Rätsel sind durchaus abwechslungsreich, auch wenn das Zählen oder das Rechnen mit kleinen Zahlen im Vordergrund steht. Diesmal viele "gemeine" Rätsel dabei, bei denen man schnell spontan eine falsche Antwort gibt. Wenn man sich den jeweiligen Sachverhalt aber genauer anschaut findet aber die richtige Lösung. Insgesamt ein durchweg positiver Vertreter der Reihe. Einzig und allein das Rätsel mit der Zahlensuche hat uns nicht gefallen, weil wir viele Zahlen gefunden haben, die am Ende des Weges gar nicht gemeint waren und wir deshalb in die Lösung schauen mussten. |
Die Geschichte: Ihr seid Privatdetektive und eire Mission ist es, einige Werke wiederzufinden, die während des Zweiten Weltkrieges gestohlen wurden und nie wieder aufgetaucht sind. Gelingt es euch, das Rätsel zu lüften, das sich hinter diesem Diebstahl verbirgt? ![]() Abenteuer in Berlin (Kurzbewertung): Abenteuer in Berlin ist ... (iV.) |
Die Geschichte: Euer Flug aus Berlin ist soeben gelandet. Euer Reiseveranstalter hat euch eine Rückerstattung aller Reiseausgaben versprochen, wenn es euch gelingt, alle Rätsel zu lösen, auf die ihr bei eurem Besuch in London trefft: Schafft ihr es? ![]() Abenteuer in London (Kurzbewertung): Abenteuer in London ist ... (iV.) |
Die Geschichte: Ihr seid gerade in Paris angekommen. Während ihr einen Tee genießt, nutzt eine zwielichtige Gestalt den Moment, um euch den Koffer zu klauen, in dem ihr wertvolle Informationen aufbewahrt. Ihr nehmt sofort die Verfolgung auf und versucht, das Rätsel hinter diesem Diebstahl zu lösen. ![]() Abenteuer in Paris (Kurzbewertung): Abenteuer in Paris ist ... (iV.) |
Die Geschichte: Der 15. März ist ein besonderer Tag für die Stadt Rom, denn es ist der Jahrestag des Todes von Julius Cäsar. Kurz vor dem Auftauchen ist euch im Traum sein Geist erschienen und hat euch angewiesen, seinen Schatz zu suchen. Ihr macht euch auf, ihn zu suchen und versucht, das Geheimnis hinter diesem Traum zu lüften. ![]() Abenteuer in Rom (Kurzbewertung): Abenteuer in Rom ist ... (iV.) |
Die Geschichte: Der ![]() Die Abenteuer des Sir Pascal (Kurzbewertung): Die Abenteuer des Sir Pascal ist ... (iV.) |
Die Geschichte: Der ![]() Die Prüfungen im Parthenon (Kurzbewertung): Die Prüfungen im Parthenon ist ... (iV.) |
Die Geschichte: Der ![]() Schatzsuche im Alten Ägypten (Kurzbewertung): Schatzsuche im Alten Ägypten ist ... (iV.) |
Die Geschichte: Ihr seid im größten Einkaufszentrum der Stadt angekommen, um ein tolles Fahrrad zu kaufen - doch plötzlich schließen sich die Rollläden des Geschäfts: Ihr seid eingeschlossen! Gelingt es euch, einen Weg zu finden, um mit eurem Lieblingsspielzeug nach Hause zurückzukehren! ![]() Allein im Spielzeug-Laden (Kurzbewertung): Allein im Spielzeug-Laden ist ein durchaus gelungener Vertreter dieser Reihe. Und das nicht nur weil wir direkt beim ersten Rätsel in die Falle getreten sind und es dann doch etwas gedauert hat, warum unsere zuerst gefundene Lösunf falsch war. Man hat auch dass Gefühl dass die Rätsel "erwachsener" geworden sind. Während man sonst eher einfache Rätsel nach und nach abarbeitet, kommt das Spiel mit einer zusammen hängenden Geschichte daher, bei der man für die Lösung eines Rätseln nicht unbedingt nur die aktuell Spielkarte plus Zubehör benötigt. Somit ist nach viel Durchschnittskoste Allein im Spielzeug-Laden mal wieder ein Escape Game das begeistern konnte. |
Die Geschichte: Ihr steht vor der Eingangstür der Bibliothek "Benjamin Franklin". Als ihr die Tür öffnet, seht ihr einen riesigen Raum. Ihr müsst nur hineingehen, um etwas für das Fach Geschichte zu suchen, doch der alte Bibliothekar schaut euch misstrauisch an. Hat er vielleicht etwas zu verbergen. ![]() Die geheimnisvolle Bibliothek (Kurzbewertung): Die geheimnisvolle Bibliothek ist ein eher durchschnittliches Spiel mit mehr oder weniger spannenden Aufgaben. Das erste Rätsel haben wir leider schon nicht verstanden. Auch die Lösung gibt keine Erklärung warum man ausgerechnet diesen Weg gehen sollte (und was die römischen Zahlen damit zu tun haben). Im weiteren Verlauf werden dann zweimal Wissenfragen gestellt, die ein Achtjähriger durchaus lösen sollte. Aber wenn einem so etwas nicht interessiert, dann kann man solche Fragen auch nicht beantworten. Meiner Meinung nach haben - auch scheinbar einfache Wissensfragen - in so einem Escape Game nichts zu suchen. Die geheimnisvolle Bibliothek gehört damit eher zu den schwächeren Spielen dieser Reihe. |
Die Geschichte: Während ihr auf eurem Pferd reitet, bemerkt ihr ein Drachenei - aber nicht von irgendeinem Drachen, sondern ein Ei der gefürchteten Targon! Ihr reitet wieder los, um das Ei seiner Mutter zurückzubringen. Dabei hofft ihr, dass sie euch nicht fressen wird und ihr gesund und unversehrt nach Hause zurückkehren könnt. ![]() In der Drachenhöhle (Kurzbewertung): In der Drachenhöhle ist wieder so ein Vertreter der zeigt, wie man es nicht machen soll. Was denken die Ersteller der Rätsel sich eigentlich? Das man Kindern alles unterschieben kann. Oder weil ich in einer Fantasy-Welt bin dürfen die Antworten auch Phantasie-Antworten sein. Ich habe zwar noch nie ein Einhorn gesehen, aber wenn ich einfach mal davon ausgehe, dass es sich wie ein Pferd bewegt und nicht wie ein Mensch, dass ist die Lösung doch ziemlich zweifelhaft und in keiner Weise witzig. Auch sollten die Macher doch wissen wie ein Spiegel funktioniert. Denn wenn man wirklich einen Spiegel anwendet, kommt ein Ergebnis mit Rest raus. Drehen ist nicht spiegeln !!!. Und den gewünschten Effekt bekommt man zumindest nicht mit einer Wasseroberfläche hin. Und wenn ich schon im Mecker-Modus bin. Am Ende des Spiels wird eine Feldwand beschrieben. Ich kann mir leider so überhaupt nicht vorstellen wie diese Feldwand aussehen könnte. Vielleicht mag mir jemand mal ein Bild (oder eine Beschreibung) schicken, wie man sich diese Wand vorstellen mag. Man mag sich vielleicht die Zeit mit der Box vertreiben aber insgesamt Spaß hat sie nicht gemacht. Da gibt es bessere, auch in dieser Reihe. |
Die Geschichte: Der ![]() Flucht aus dem Zoo (Kurzbewertung): Flucht aus dem Zoo ist ... (iV.) |
Die Geschichte: Der ![]() Die Insel der Piraten (Kurzbewertung): Die Insel der Piraten ist ... (iV.) |
Die Geschichte: Der Abenteuer in der Manage (Kurzbewertung): Abenteuer in der Manage ist ... (iV.) |
Die Geschichte: Der Der verschwundene Kürbis (Kurzbewertung): Der verschwundene Kürbis ist ... (iV.) |
Die Geschichte: Ihr ![]() Escape Game Deluxe (Kurzbewertung): Escape Game Deluxe ist ... (iV.) |
Die Geschichte: Ihr Escape Game Trio-Set (Kurzbewertung): Escape Game Trio-Set ist ... (iV.) |
Die Geschichte: Ihr Escape Game Adventskalender (Kurzbewertung): Escape Game Adventskalender ist ... (iV.) |
Weitere
Infos: - Die Homepage von Clementoni |