Emerald |
Auf einen
Blick: Verlag : Abacus Autor : Rüdiger Dorn Graphik : Franz Vohwinkel Spieleranzahl : 2-5 Spieler Alter : ab 10 Jahren Dauer : ca. 45 min. Erscheinungsjahr : 2002 Spielart: Zugspiel ZUR HAUPTSEITE |
![]() |
Das Spielmaterial 1 Spielplan - 1 Würfel - 1 Leiste für die Drachenwache - 25 Ritter - 24 Edelsteinkarten - 25 Goldkarten - 5 Bonuskarten - 4 Drachenschatz-Karten - 1 Drache - 1 Spielregel (Deutsch / Englisch / Französisch) |
Weitere Infos: - Die Homepage von Abacus - "Emerald" online spielen in der Brettspielwelt |
milenea vergibt 7 von
10 Punkten: Ein solide gemachtes Zugspiel mit vielen unterschiedlichen Taktikansätzen, die zum Sieg führen können Es gibt die Möglichkeit aufs Geld sammeln zu setzen und schnellmöglichst mit seinen Figuren ins Ziel zu rennen, oder die Diamantentaktik, bei der es darum geht die Mehrheit an Diamanten zu sammeln und damit zu punkten. Die Zugweite des Ritters ergibt sich aus der Anzahl der Ritter auf dem Startfeld der jeweiligen Spielfigur, wodurch sich gerade in kleinren Spielerunden viele taktische Möglichkeiten ergeben. Die Zugweite des Drachens dagegen wird erwürfelt, wodurch sich ein Glückselelement ins Spiel schleicht. Ähnlich verhält es sich mit den Spielkarten, am Anfang liegen sie alle offen, wodurch man versuchen kann sich einen optimalen Weg zu errechnen. Dies wird im späteren Verlauf unplanbarer, da spätere Karten zufällig ins Spiel kommen. Insgesamt ist Emerald ein tolles Familienspiel mit einer gesunden Mischung aus Glück und Taktik und einer guten Portion Ärgerfaktor. Emerald ist im Handel für rund 15 Euro erhältlich. |