Captain Future |
Auf
einen Blick: Verlag : Spielkartenfabrik Altenburg Autor : Wolfgang Kramer Spieleranzahl : 2-4 Spieler Alter : ab 8 Jahren Dauer : 45 min. Erscheinungsjahr : 1980 Spielart: Mehrheitenspiel ZUR HAUPTSEITE |
![]() |
Das
Spielmaterial 1 Spielplan - je 50 blaue und gelbe Raumschiffe - 40 rote Raumschiffe - 30 grüne Raumschiffe - 66 Weltraumkarten - 1 Geheimnisstein - 1 Spielanleitung |
Superfred vergibt 6 von 10
Punkten: "Captain Future" ist ein unterhaltsames Mehrheitenspiel. Das Thema ist zwar beliebig gewählt, wirkt aber in keinster Weise aufgesetzt, so dass auch Spieler die die Fernsehserie nicht kennen, ihren Spass an diesem Spiel haben können. Das Prinzip hinter dem Spiel ist einfach, aber nicht banal. Die Spieler versuchen geschickt ihre Raumschiffe so zu plazieren um möglichst viele Mehrheiten auf den einzelnen Planeten und Monden zu bilden, bzw. am besten mit den eigenen Raumschiffen alleine zu besetzten. Hier ist man natürlich von seinen Handkarten abhängig. Auch wenn man immer 10 Karten auf der Hand hat, kann es über Runden vorkommen, dass man gewisse Regionen des Brettes nicht erreichen kann. Hier macht es Sinn die wertvollen Joker für spätere wichtige Züge aufzusparen. Wer Mehrheitenspiele mag sollte sich diese Spiel ruhig mal anschauen. Es ist zwar kein wirkliches Highlight, macht aber Spass, auch wenn man noch nie zuvor etwas von Captain Future, Grag, Otto, Simon Wright oder den anderen Figuren zuvor gehört hat. |