Vielen Dank an Zoch für ein
Rezensionsexemplar
Auf einen
Blick:
Verlag : Zoch Verlag
Autor : Reiner Knizia
Grafik : Gabriela Silveira
Spieleranzahl : 2-6 Spieler
Alter : ab 4 Jahren
Dauer : ca. 20 min.
Erscheinungsjahr : 2009
Spielart : Einschätzungsspiel
ZUR HAUPTSEITE |

|
Das Spielmaterial
7 Themenkarten - 49 Reisekarten - 1
Spielregel
|
Wenn es auf die
Reise geht, ist vorher das richtige Packen des Koffers und anderer
Sachen gefragt. Da muss man schon Mal aufpassen, dass man zum Zielort
auch die richtigen Sachen mitnimmt und damit man nichts durcheinander
wirft, muss man sich das auch noch gut merken...
Vor
dem Spiel werden die 7 Themenkarten offen und nebeneinander in
eine Reihe gelegt. Dann wird unter jede Themenkarte offen eine
Reisekarte gelegt. Die prägt man sich ein und dreht sie dann um.
Die übrigen Reisekarten werden gemischt und bilden einen
verdeckten Nachziehstapel. Der Spieler, der zuletzt aus den Ferien
gekommen ist, wird Startspieler.
Das Spiel wird in Runden gespielt. Der
Startspieler der aktuellen Runde
nimmt die oberste Karte vom Stapel mit den Reisekarten und deckt diese
so auf, dass alle Spieler gleichzeitig die Karte sehen können. Anhand
der Hintergrundfarbe der soeben Karte können die Spieler nun
erkennen, um welche Themenkarte es geht. Genauer gesagt geht es um die
Karte unterhalb der Themenkarte: Das Ziel jedes Spielers ist es nun,
sich schnellstmöglich an das Motiv auf der verdeckten Reisekarte
unterhalb der entsprechenden Themenkarte zu erinnern. Wer glaubt, dies
zu tun, ruft das vermutete Motiv laut aus, wobei jeder Spieler nur eine
Vermutung anstellen darf.
Danach wird die Reisekarte aufgedeckt:
Der Spieler der zuerst den richtigen Begriff gerufen hat, erhält
die Karte. Wenn mehrere Spieler gleichzeitig den richtigen Begriff
gerufen haben, dann erhält ein Spieler diese Karte und die anderen
Spieler erhalten jeweils eine zufällig gezogene Karte vom Stapel.
Wenn kein Spieler richtig rät, dann erhält auch kein Spieler
die Karte. Diese kommt dann wieder in den Stapel zurück. In jedem
Fall wird eine neue verdeckte Reisekarte vom Stapel unter die
Themenkarte gelegt, wo die letzte Reisekarte entnommen wurde. Der
schnellste Spieler darf die nächste Karte aufdecken. Falls kein
Spieler richtig geraten hat, darf der Spieler die neue Reisekarte
aufdecken, der auch die letzte aufgedeckt hat.
Das
Spiel endet, sobald der
komplette Stapel mit den Reisekarten aufgebraucht ist. Der Spieler mit
den meisten Reisekarten hat das Spiel gewonnen.
(Troudi 10.10.09)
Troudi vergibt 7 von
10 Punkten (für ein Kinderspiel):
"Alles Trolli" ist ein schönes und
abwechslungsreiches Spiel für Kinder, bei dem es schlicht und
einfach darum geht, sich möglichst gut an bestimmte Motive zu
erinnern. Besonders spaßig fanden unsere Tester das Spiel, wenn
möglichst viel Chaos am Spieltisch herrschte, da heißt jeder
einen Begriff in den Raum brüllte und dann ermittelt wurde, wer
richtig gebrüllt hatte und wer als erster. Danach wurde dann
schnell eine "Revanche" verlangt. "Alles Trolli" ist also ein
abwechslungsreiches und unterhaltsames Kinderspiel, das gerade auch
für jüngere Spieler gut geeignet ist und ist für ca. 10
Euro im Handel zu haben.
|
Fragen
zu Alles Trolli? Schickt uns eine Mail.